Vitamin D Mangel könnte mit einem schwereren Covid-19-Verlauf in Zusammenhang stehen Es ist eines der Vitamine, die eigentlich Selbstläufer sein sollten: Das Vitamin D, das physiologisch ein Hormon ist, entsteht, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft – oder genauer der...
Zu viel Salz schwächt Immunsystem Dass zu viel Salz ungesund ist, das ist vielen schon länger bekannt. Aber zu hoher Salzkonsum ist nicht nur schlecht für Herz und Kreislauf, sondern schwächt auch das Immunsystem bei bakteriellen Infektionen. Bonner Mediziner haben...
KI entwickelt Antibiotikum Wissenschaftlern des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist es gelungen, mithilfe einer künstlichen Intelligenz ein Antibiotikum zu entwickeln, das – im Gegensatz zu den meisten Antibiotika – keine Variation eines...
Entzündung durch Bakterienmangel Die Colitis ulcerosa betrifft den Dickdarm. Dabei entzündet sich die Darmschleimhaut, wodurch Geschwüre entstehen. Jetzt sind amerikanische Forscher der Ursache möglicherweise näher gekommen. Sie haben Hinweise darauf gefunden, dass...
Essgewohnheiten werden ähnlicher Während Südostasien immer westlicher speist, kommen Zucker und Fleisch in den Industrieländern langsam aus der Mode. Das sind zwei Ergebnisse eines Forschungsteams, das unter Leistung von James Bentham, University of Kent, die...
Impfungen: Kein Risiko für MS Immer wieder hört man die Befürchtungen, dass Impfungen die Gefahr für eine Erkrankung an Multipler Sklerose (MS) erhöhen. Eine neue Studie deutscher Wissenschaftler hat nun aber bestätigt, dass der Zusammenhang zwischen Impfung und...